Wir sind eine Elterninitiative im Westen Kölns - in einem Einfamilienhaus an der Aachener Straße in direkter Nähe zum Stadtwald. Unser Kindergarten besteht aus zwei Gruppen mit Kindern von 2 bis 6 Jahren.
Die Räume unserer Butterblume sind über vier Etagen verteilt. Im Kellergeschoss befindet sich die Garderobe und die Turnhalle. In der Turnhalle wird einmal die Woche für die Förderung der Vorschulkinder genutzt. Durch die Turnhalle gelangt man in den Garten.
Im Parterre befinden sich der „Geistergruppenraum“ und ein Kinderwaschraum mit zwei Toiletten. Angrenzend an den Gruppenraum befindet sich ein Balkon.
Der Gruppenraum der „Rabenkinder“, sowie ein zweiter Waschraum mit Wickelmöglichkeit befinden sich in der ersten Etage.
In der zweiten Etage befinden sich die Küche, eine Personaltoilette und ein Aufenthaltraum für Erzieher.
In den Gruppenräumen werden Förderschwerpunkte eingerichtet, so gibt es im Geistergruppenraum für alle Kinder ein Atelier, im Rabengruppenraum eine Rollenspielecke u.s.w.
Die Kinder können täglich ab 7.30 Uhr gebracht werden. Sie werden in ihrer jeweiligen Gruppe von den Erziehern liebevoll empfangen. Nach gemütlichem Ankommen, Frühstücken und erstem Spielen finden sich die Kinder zu einer Runde zusammen. Hier werden „wichtige“ Dinge des Tages oder Wünsche der Kinder besprochen.
Danach können die Kinder frei entscheiden, an welchen der vielfältigen Angebote sie teilnehmen möchten. Es gibt z.B. eine Bewegungsbaustelle in der Turnhalle, Fahrrad fahren im Stadtwald oder es
kann doch lieber ein neues Kunstwerk erstellt werden.
Das Mittagessen findet in der jeweiligen Gruppe statt. Nach einer ruhigen Mittagszeit können die ersten Kinder zwischen 14.30 Uhr und 15.00 Uhr abgeholt werden.
Im Nachmittag finden Angebote zu verschiedenen Themen statt, an denen die Kinder teilnehmen können. Es gibt zum Beispiel eine Turn oder eine Kunst AG.
Die zweite Abholzeit ist dann ab 16.30 Uhr.
Jeden Tag ist der Frühstückstisch für die Kinder gedeckt. Das Mittagessen wird von einem Kindergartencaterer frisch zubereitet gebracht. Im Nachmittag gibt es einen Imbiss: Brote, Rohkost, Kekse, Kuchen, Obst u.s.w.
Zu unserer Einrichtung gehört ein Garten. Wir nutzen natürlich auch den nahe gelegenen Stadtwald für lange Spaziergänge oder Fahrrad fahren.
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
OFFENE ARBEIT:
Geistergruppe:
Kreativ Bereich
Rabengruppe:
Naturwissenschaft
Turnhalle: Bewegung
|
OFFENE ARBEIT:
Musikschule Saltarello
Freispiel
|
OFFENE ARBEIT:
Sternraumkinder (Vorschulkinder) gehen schwimmen
|
OFFENE ARBEIT:
Rausgeh Tag, beide Gruppen suchen sich einen Spielplatz aus und verbringen den Vormittag dort. |
OFFENE ARBEIT:
Geistergruppe:
Kreativ Bereich
Rabengruppe:
Naturwissenschaft
Turnhalle: Fussball AG: ab ca. 4 Jahre |
Kunst AG: für alle die Lust haben
|
Mini Turn AG: 2-3 jährige Kinder
|
Turn AG: für alle Kinder die Lust haben
|
Tanz AG: ab 3 Jahren
|
Montag bis Donnerstag von 07:30 bis 17:00 Uhr
Freitag von 07:30 bis 15:30 Uhr
Außer unserer dreiwöchentlichen Schließungszeit in den letzten drei Sommerferienwochen und den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr haben wir immer geöffnet.